Beitrags-Archiv für die Kategory 'Musik'

Königsbrunner Kellergassenfest

Freitag, 6. August 2010 19:09

Ein musikalischer Vorgeschmack auf das alljährliche Königsbrunner Kellergassenfest (heuer vom 3.-5. September 2010, Details hier), will sagen, eine musikalische Aufarbeitung der Speisenkarte …
(Zum Anhören das Play-Symbol oder den Titel anklicken):

Auf dem Königsbrunner Kellergassenfest

Auf dem Königsbrunner Kellergassenfest

Grammignedl, Sauagraud,
Beischl, Schdosuppm mid Schdeads,
Blunzngrestl, Kotzngschroa,
Schdeckalfisch – do locht da’s Heads!

Bromböaga und Haualabal,
Faiadola, Weinbeagschneckn,
Guads vom Wüüdschwein, Reibedatschi –
Muassd da ned scho d‘ Lippm leckn?

Spiralis, Langos, Wüüdschweinschbieß,
Graudschdrudl mid Gnofisooss.
Schnitzlsemmi, Hiaschraguu –
Oiso I glaub, i iis jetzd wos!

Weana Schnitzl, Hausböaga,
Putnschnitzl, Putnschbieß,
Palatschinkn, Gschnetzeltes –
I glaub, daas i jetzt nu wos iis!

Rindfleischsülzchen, Wüüdgulasch,
Rindfleisch mid aan Semmigree,
Schbinodschdrudl mit Greitasoos –
A glaana Imbiß waa jetzt schee!

Fleischgropfm noch Oma’s Oat,
Spare Ribs, Wüüd- und Käsedölla.
Wein aum Schbieß – wos is denn dees?
Is wuaschd, dua weida, iis doch schnölla!

Bochne Gnedl mid Salod –
I glaub, daß i ma dee nu kauf.
Oda vielleicht an Kindadölla –
Glaubst san do echte Kinda drauf?

Buchtln, Tuatn, Topfmnockal,
Schlossabuam und Wäschamadl,
Heißes Küsschen, Nougatmousse –
Do wiasd gfiadad wiara Fadl!

I glaub, mia gengan laungsaum ham!
I kaun mi eeh grod nua mea wötzn!
Nau jo, a Ochdl gehd grod nu,
Und vielleicht a klaane Schdötzn!

Thema: Allotria, Gesellschaft, Kulinarik, Musik, Weinwelt | Kommentare deaktiviert für Königsbrunner Kellergassenfest | Autor:

Jo, so is‘ bei uns in Königsbrunn

Samstag, 5. Juni 2010 17:47

Eine kleine musikalische Hommage an Königsbrunn, frei nach einem bekannten Lied (Die alten Rittersleut). Der Mix und die Audioqualität sind so la la, aber für eine rasche Skizze ausreichend. (Zum Anhören das Play-Symbol oder den Titel anklicken):

Jo, so is‘ bei uns in Königsbrunn

Jo so is‘, jo so is‘,
Jo so is‘ bei uns in Königsbrunn.
Jo so is‘, jo so is‘ bei uns in Königsbrunn.

Waun unsa Gemeinderod,
Wieda moi ka Aunung hod,
Steht da Orts-Chef auf und spricht:
„Solich, oda soll ich nicht?“

Jo so is‘, jo so is’….

Unsa liaba Loisl Strasser,
Seines Zeichens Arbeitshasser,
Foad min Radl hin und hea
Und ob und zua zua Feiawea.

So geht’s zua …

In da oidn Meyer-Villa,
Do wohnt die Familie Mülla:
Sie, de Blumentepf vakauft,
Ea, dea wos de Viadln sauft.

Jo so is‘, jo so is‘ ….

Bei der Abfallsammelstelle
Ist am Samstag los die Hölle.
Jeda bringt duat hi sein Dreg,
Nua da Leo fiad an weg.

Jo so is‘, jo so is‘ ….

Und beim Raimund und da Resi
Is‘ aun jedm Mondog „crazy“,
Bis ma ham gehn mid an Rauschal,
Nua da Adi gehd ins Plauschal.

Und beim Kellergassenfest
Gibt sich jeder gern den Rest,
Denn es kann nix besser sein
Als der Königsbrunner Wein.

Jo so is‘, jo so is‘ ….

Thema: Allotria, Gesellschaft, Musik | Kommentare deaktiviert für Jo, so is‘ bei uns in Königsbrunn | Autor:

Ostermesse 2009 – Schuberts Deutsche Messe D872

Sonntag, 29. März 2009 22:04

Am 12.04.2009 um 10.00 Uhr wird der Königsbrunner Kammerchor unter der Leitung von Johannes Kobald den Ostergottesdienst in der Königsbrunner Pfarrkirche mit der Deutschen Messe, D872, von Franz Schubert gestalten (keine Angst, nur das Verzeichnis ist von Otto Erich Deutsch, die Messe ist schon von Schubert, auch wenn sie „Deutsche Messe“ heißt ;-). Interessant ist übrigens, daß Otto Erich Deutsch, der Verfasser des Deutschverzeichnisses, in dem Franz Schuberts Werke systemstisch katalogisiert sind, auch im Archiv von Hoboken, dem Katalogisierer von Haydns Werken, gearbeitet hat.)

Der Königsbrunner Kammerchor freut sich auf Ihren Besuch!

Thema: Musik | Kommentare deaktiviert für Ostermesse 2009 – Schuberts Deutsche Messe D872 | Autor:

Strafverschärfung

Samstag, 20. September 2008 10:43

Hundertzwanzig Insassen der Strafvollzugsanstalt Stein „verdienten sich“ laut einem Bericht der „Presse (Benefiz-Konzert: Rainhard Fendrich hinter Gittern) durch gute Führung dieses Konzert von Rainhard Fendrich. Falls sie keine Möglichkeit hatten, dem Konzert fernzubleiben, würde ich das glatt als Strafverschärfung bezeichnen.

Thema: Allgemein, Allotria, Gesellschaft, Musik | Kommentare deaktiviert für Strafverschärfung | Autor: